Du möchtest eigene Dartpfeile erstellen? In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du mit dem weltweit ersten Dartpfeil-Konfigurator deine eigenen Pfeile gestaltest.
Wie kann ich eigene Dartpfeile erstellen?
Wer bereits seit einiger Zeit Dart spielt, der möchte vielleicht früher oder später eigene Dartpfeile erstellen.
Aber geht das überhaupt?
Die Kurzantwort: Ja, du kannst dir eigene Dartpfeile erstellen!

Mit dem Dartpfeil-Konfigurator von myDartpfeil* kannst du spielend leicht deine eigenen Pfeile zusammenstellen. Egal, ob Soft- oder Steeldarts, beides geht.
Im folgenden stelle ich dir den Konfigurator im Detail vor.
Weltweit 1. Dartpfeil-Konfigurator von myDartpfeil
Mit dem weltweit ersten Dartpfeil-Konfigurator kann jeder Dartspieler schnell und einfach seine eigenen Dartpfeile bauen.
Und das in wenigen Minuten!

Möglich macht es das Unternehmen myDartpfeil aus Frankfurt am Main. Mit deren Konfigurator können Spieler Schritt für Schritt ihre ganz persönlichen Pfeile konfigurieren.
Der Vorteil: Du kannst am Bildschirm genau sehen, wie dein fertiger Pfeil am Ende aussieht.
Welche Dartpfeil-Segmente lassen sich konfigurieren?
Kurzum: Alle!
Das heißt, du kannst zwischen unterschiedlichen Spitzen, Barrels und deren Gewicht sowie den Schäften und den Flights alles individualisieren.
Wie du genau mit dem Konfigurator arbeitest, erkläre ich dir jetzt.
Den Dartpfeil gestalten – So gehts!
Klicke auf diesen Link* und du gelangst zum myDartpfeil Konfigurator. Danach folge den Anweisungen unten.
Das folgende Video zeigt eine Kurzanleitung des Konfigurators.
Schritt für Schritt zum eigenen Dartpfeil
Die Bedienung des Konfigurators ist kinderleicht!
Klicke als erstes auf den Button "Beginner":

Danach scrollst du etwas nach unten und klickst auf den Button "Zum Konfigurator":

Anschließend bist du auch schon direkt in der Konfigurator-Oberfläche:

Auf der linken Seite siehst du die Menüführung mit den Punkten 1-4, wo du alle Elemente bearbeiten kannst.
Auf der rechten Seite siehst du die Vorschau deines Dartpfeils, darüber den Preis.
Um nun deinen eigenen Dartpfeil zusammenzustellen, gehst du wie folgt vor.
Schritt 1: Spitze auswählen
Als erstes wählst du die Spitzenart aus:

Wenn du auf eine elektronische Dartscheibe spielen willst, wählst du "Soft" aus.
Spielst du hingegen auf eine Steel-Dartscheibe, wählst du "Steel" aus.
Schritt 2: Barrel auswählen
Im zweiten Schritt klickst du auf den Menüpunkt Barrel:

Dort kannst du aus verschiedenen Formen und Gewichte auswählen.
Soft-Barrels gibt es von 14 Gramm bis 18 Gramm und Steel-Barrels von 18 Gramm bis 26 Gramm.
Schritt 3: Schaft auswählen
Anschließend klickst du auf Schaft und suchst dir einen aus:

Es gibt zig verschiedene Farben: Blau, Gold, Gelb, Grün, Pink, Rot, Schwarz, Silber und Weiß.
Wähle einfach einen Schaft dessen Form und Farbe dir am liebsten zusagt.
Schritt 4: Flight auswählen
In Schritt 4 wählst du das Endteil deines Pfeils, sprich den Flight:

Auch hier gibt es eine große Auswahl.
Die vorgefertigen Flight-Muster sind beim Standardflight Diamond am größten.
Alternativ kannst du auch eine andere Flightform wie Pear, Kite oder Slim wählen.
Zu guter Letzt...
Hast du deinen Dartpfeil zusammengestellt, klickst du abschließend unten links auf den blauen Button "Add to Cart", um deine Bestellung durchzuführen.
Und das wars auch schon!